Vom 13.06 bis zum 16.06 2019 fand wieder das Nova Rock Festival auf den Pannonia Fields II im idyllischen Nickelsdorf statt. Insgesamt ca. 200.000 Besucher verwandelten an diesem Wochenende die Felder der Gemeinde in eine eigene kleine Stadt. Das Wetter war auch heuer wieder typisch Nova Rock und zeigte sich dieses Jahr in seiner heißen und staubigen Version. Lediglich ein kurzer Regenschauer sowie stärkerer Wind am Sonntag sorgten für etwas Abkühlung.
Bereits am Mittwoch, dem Anreisetag, konnte man Frühmorgens schon etliche Besucher auf den Einlass warten sehen. Jeder will schließlich einen guten Campingplatz bekommen. Nachdem ich mittlerweile jedoch schon eher auf der gemütlichen Seite unterwegs bin ging es für einen Teil unserer Gruppe heuer ab ins Glamping. Wir wussten zwar nicht was uns dort genau erwartet, die Beschreibung hörte sich jedoch vielversprechend an. Check-in wie im Hotel, Strom, Bett und das alles in einer eigenen Holzhütte für vier Personen. Was kann ich sagen, wir wurden nicht enttäusch. Sogar schlafen bei angenehmen Temperaturen war bis zehn Uhr vormittags möglich, während man um diese Zeit vergleichsweise im Zelt bereits am kochen ist. Auch war es im Glamping Bereich relativ ruhig und die Matratzen in der Hütte bequem für einen guten Schlaf. Auch die Entfernung zu den Stages war nicht groß, weshalb ich insgesamt sagen kann, dass ich jedem, der das Festival entspannt genießen möchte und sich nicht wegen eines guten Campingplatzes schon frühmorgens anstellen will, die Glamping Option nur empfehlen kann und höchstwahrscheinlich nächstes Jahr auch wieder selbst dort hausen werde.
Zum heurigen Line Up kann man sagen, dass wie immer für jeden etwas dabei gewesen ist und die Planung wieder sehr gut durchdacht war. So konnte man am ersten Tag bereits zu Größen wie „Slipknot“ auf der Blue Stage oder, für alle die eher Lust auf weniger Härte hatten, „SUM 41“ auf der Red Stage abfeiern. Ebenso lieferten „Sabaton“, die im Juli ihr neues Album veröffentlichen, eine mit viel Bühnendekoration und Pyrotechnik versehene Abschlussshow an diesem Tag. Meine Highlights am Freitag waren definitiv „Beartooth“ (die live einfach eine super Performance abliefern) sowie natürlich Slayer, die es bei einer ihrer letzten Shows nochmal wissen wollten. Samstag war eher gemütlich mit alten Bekannten wie „Papa Roach“, „In Extremo“ und „In Flames“. Dank einer Freundin wurde ich quasi zwangsbeglückt, mir „Bonez Mc & Raf Camora“ anzusehen und muss sagen, dass obwohl nicht ganz mein Genere, der Auftritt und die Stimmung wirklich gut waren. Zum Abschluss gab es dann am Sonntag noch den lang ersehnten Hedaliner „Die Ärzte“, die es immer noch draufhaben.
Generell war es wieder ein sehr schönes Nova Rock Festival mit vielen bekannten Gesichtern und einem super Line Up. Ich hoffe aufs Nächste Jahr und gehe jetzt erstmal baden um den pannonischen Wüstenstaub wieder loszuwerden.
Fotos gibt's übrigens HIER